BVB-U23 kassiert nach Blackout Derby-Pleite bei RWE „Diese Viertelstunde hat uns gekillt“
Die BVB-U23 kassiert eine bittere 1:3-Pleite bei Rot-Weiss Essen. Dortmund hat einen Blackout, schluckt im Derby drei Gegentore binnen 15 Minuten. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Die BVB-U23 kassiert eine bittere 1:3-Pleite bei Rot-Weiss Essen. Dortmund hat einen Blackout, schluckt im Derby drei Gegentore binnen 15 Minuten. Weiterlesen:
Rolls-Royce hat einen bedeutenden Schritt in Richtung der Zukunft der Energieversorgung gemacht. Das britische Unternehmen hat eine bahnbrechende Partnerschaft mit dem tschechischen Energieversorger ČEZ geschlossen, die den Bau kleiner, modularer…
Die Situation beim Autozulieferer Continental spitzt sich zu. Trotz bereits durchgeführter Stellenstreichungen könnte es zu weiteren Entlassungen kommen. Philipp von Hirschheydt, der Vorstand der Automobilsparte, hat in einem Interview angedeutet,…
Ein lang anhaltender Stromausfall wird als Blackout bezeichnet. Falls es einmal dazu kommen sollte, müssen die Kommunen vorsorgen. Die Stadt Lörrach hat deshalb einen Notfallplan entwickelt. Weiterlesen:
Volkswagen befindet sich aktuell in einer schwierigen Lage. Die Aufhebung der Beschäftigungssicherung und die Tatsache, dass Werkschließungen nicht mehr ausgeschlossen werden, setzen den Konzern unter Druck. Einsparungen stehen im Vordergrund,…
Ein Blackout in der Mitte der zweiten Halbzeit versaut dem FC Zürich den Tag in St. Gallen. Zwischen der 70. und der 83. Weiterlesen:
Ein Blackout im Stromnetz zählt zu den Horror-Szenarien unserer Zeit. Kommt es zu einem großflächigen Energieausfall, spielen im Landkreis Reutlingen zwei Gebäude eine wichtige Rolle: Das Kreiskranken … Weiterlesen:
In neuerer Zeit müssen sich Stadtväter mit der Möglichkeit eines totalen Blackouts befassen. Daher werden Krisenkonzepte und Notfallpläne entwickelt, die dann funktionieren müssen. Sicher ist: Alle vom Strom abhängigen Instanzen…
Gegen die Blackout-Angst: Die E-Autos an Münchner Ladestationen zogen weniger Strom als das Oktoberfest verbraucht. Ladenetzpionier DCS hält der Elektro-Skepsis mal wieder Fakten entgegen. Der Beitrag DCS kontert Blackout-Thesen: Ladeinfrastruktur…
Der erste 500-Megawatt-Prototyp eines Schnellen Brüters (PFBR) in Indien, nahe Kalpakkam, steht kurz vor der Inbetriebnahme und soll laut mehreren Quellen im Dezember betriebsbereit sein. Dieser Reaktor ist ein wesentlicher…