Energiepreise: Schwankende Kosten für Gas und Strom
Gas und Strom waren im ersten Halbjahr 2024 immer noch viel teurer als vor der Energiekrise. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein Auf und Ab.Weiterlesen: Handelsblatt Online – Wirtschaft…
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Gas und Strom waren im ersten Halbjahr 2024 immer noch viel teurer als vor der Energiekrise. Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein Auf und Ab.Weiterlesen: Handelsblatt Online – Wirtschaft…
Der Bundesrat plant eine Änderung der aktuellen Gesetzeslage, um den Neubau von Atomkraftwerken wieder zu ermöglichen. Dies ist bemerkenswert, da das Schweizer Volk im Jahr 2017 im Rahmen der Energiestrategie…
In den letzten Jahren erfreuen sich Elektroautos bei Käufern immer größerer Beliebtheit, während sie bei Autodieben deutlich weniger gefragt sind. Neue Statistiken aus den USA untermauern diesen Trend erneut. Doch…
Seit März ist im Landkreis Osnabrück ein innovativer Wasserstoffmüllwagen im Einsatz, doch die Bilanz ist ernüchternd. Das Fahrzeug fällt im Schnitt an jedem fünften Tag aus, was den Betrieb erheblich…
Das Stahlwerk in Krywyj Rih hat Kriege und Krisen überlebt. Seit Russland das Land angegriffen hat, fehlt es dem Werk von Arcelor-Mittal an Strom, Personal und Absatzmärkten.Weiterlesen: Handelsblatt Online Top-Themen
Der Automobilzulieferer Bertrandt mit Sitz in Ehingen, Baden-Württemberg, hat einen Stellenabbau angekündigt. Bertrandt ist auf Ingenieurdienstleistungen spezialisiert und unterstützt Automobilhersteller in der Entwicklung von Fahrzeugen, Antriebstechnologien und elektronischen Systemen. Bis…
Brücken bröckeln, die Bundeswehr ist unterfinanziert, die Wirtschaft stagniert. Der Befund über den Abstieg ist eindeutig. Doch es gibt Wege aus der Krise. Acht Gastbeiträge machen Mut.Weiterlesen: Handelsblatt Online Top-Themen
In China schreitet der Bau des Kernkraftwerks Zhangzhou in der Provinz Fujian weiter voran. Kürzlich wurde das erste sicherheitsrelevante Betonfundament für den nuklearen Teil von Einheit 4 gegossen, wie die…
Der Gouverneur des US-Bundesstaats Georgia, Brian Kemp, hat angesichts der verheerenden Schäden, die der Hurrikan Helene verursacht hat, die vorübergehende Aussetzung der Kraftstoffsteuer angekündigt. Diese Maßnahme soll den Einwohnern des…
Wasserstoff wird oft als Schlüssel zur Lösung der Energieprobleme angepriesen. Die Visionen sind ehrgeizig: In knapp zwei Jahrzehnten soll Deutschland klimaneutral sein, und Wasserstoff soll dort zum Einsatz kommen, wo…