Blackout in Kuba: Inselweiter Stromausfall
Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel Kuba zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Zur Spitzenlastzeit kommt es auf der Karibikinsel Kuba zum Blackout. Es ist längst nicht die erste Panne dieser Art. Die sozialistische Regierung sieht die Schuld bei den USA. Weiterlesen:
Deutschland setzt wie viele andere Staaten auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Ende 2024 betrug ihr Anteil am deutschen Strommix knapp 63 %, er wird weiter bis zur absoluten Klimaneutralität steigen.…
Eine neue Studie der Technischen Universität Braunschweig zeigt, dass Farbpartikel von Offshore-Windparks ins Meer gelangen. Welche Auswirkungen das auf die Umwelt hat, bleibt bislang ungeklärt. Doch erste Forschungsergebnisse deuten darauf…
Am 14. März 2025 wurde in der Gemeinde Sittersdorf für den Blackout-Ernstfall geprobt. Um 15.30 Uhr erfolgte die Alarmierung des Gemeindekrisenstabes, der aus zirka 20 Personen besteht. Um 16 Uhr…
Die einst boomende Photovoltaik-Industrie steckt in einer tiefen Krise. Deutsche Solarfirmen kämpfen mit rückläufiger Nachfrage und Billigimporten aus China. Laut Bundesnetzagentur sank die Zahl der Neuanmeldungen für private Solaranlagen im…
Der traditionsreiche Papierhersteller Kabel Premium Pulp & Paper (KPPP) aus Hagen steht vor dem wirtschaftlichen Zusammenbruch. Nach fast 130 Jahren meldete das Unternehmen Insolvenz an. 420 Beschäftigte bangen um ihre…
Smart Meter sind digitale Messgeräte, die Strom benötigen, um zu funktionieren. Doch was passiert bei einem Blackout? Werden dann alle gespeicherten Daten gelöscht und der Stromverbrauch auf Null gese ……
Die EU-Kommission verfolgt ein ehrgeiziges Ziel: Private Ersparnisse sollen verstärkt in Investitionen fließen. Ursula von der Leyen stellte die geplante Spar- und Investitionsunion vor. In einem Video begrüßte sie führende…
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Gaskrise“. Lesen Sie jetzt „Thüringer sparten 2022 weniger Energie als der Bundesschnitt“. Weiterlesen:
BP plant in Deutschland einen massiven Stellenabbau. Besonders hart trifft es das Ruhrgebiet. In Bochum, dem Hauptsitz des Unternehmens in Deutschland, drohen umfassende Einsparungen. Auch Gelsenkirchen könnte stark betroffen sein.…