Notfallplan Blackout: Warum Energieautarkie immer wichtiger wird
✔ Schutz vor Stromausfall: Solaranlage, Speicher und Notstrom als sichere Lösung gegen Blackouts. ✔Energieautarkie für eine sichere Zukunft … Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
✔ Schutz vor Stromausfall: Solaranlage, Speicher und Notstrom als sichere Lösung gegen Blackouts. ✔Energieautarkie für eine sichere Zukunft … Weiterlesen:
Der Beitrag Fluchtwege & Evakuierungsplan: So entkommst du dem Chaos erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Auf jeden Fall sollte man genügend Lebensmittel und Wasser daheim haben, um notfalls ein bis zwei Wochen ohne Einkäufe auskommen zu können. Der Beitrag Vortrag zum Thema Blackout-Vorsorge erschien zuerst…
Die Bundesregierung prüft derzeit Maßnahmen gegen eine mögliche Wiederinbetriebnahme der Nord-Stream-Pipeline. Währenddessen laufen bereits Verhandlungen zwischen den USA und Russland über einen möglichen Kauf der beschädigten Pipeline durch amerikanische Investoren.…
Die deutsche Industrie steckt in einer tiefen Krise. Sowohl hohe Energiepreise, als auch eine schwache Weltkonjunktur und zunehmender Wettbewerbsdruck setzen Unternehmen unter Druck. Laut Prognose des EY-Experten Jan Brorhilker fallen…
Die Denkfabrik der Bundeswehr, das German Institute for Defence and Strategic Studies (GIDS), empfiehlt dringend, keine chinesischen Windkraftanlagen in der Nordsee zuzulassen. Die Sorge: Peking könnte militärische Bewegungen und kritische…
Die deutsche Chemieindustrie steckt in einer tiefen Krise. Bereits seit Monaten kämpfen Unternehmen mit sinkender Nachfrage, hohen Energiekosten und wachsendem Konkurrenzdruck. Jetzt zeigen neue Zahlen, dass sich die Lage weiter…
Ende Dezember meldete Volocopter Insolvenz an. Nun verlieren alle Angestellten ihre Jobs. Bedeutet das das Ende des Flugtaxi-Start-ups? Seit Jahren galt Volocopter als vielversprechendes Unternehmen im Bereich der urbanen Luftmobilität.…
Neue Berechnungen entlarven fundamentale Irrtümer in der deutschen Energiepolitik. Erdgas galt als kurze Brücke ins Zeitalter erneuerbarer Energien. Doch die Annahmen über einen rapiden Verbrauchsrückgang halten der Realität nicht stand.…
Das US-amerikanische Start-up Last Energy plant, 30 Mikro-Atomreaktoren in Texas zu errichten. Diese sollen dort vorrangig Rechenzentren mit Strom versorgen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach Rechenkapazität wächst der Energiebedarf enorm.…