Wie unsere Autorin den Blackout in Lissabon erlebte
Millionen Menschen waren Anfang der Woche von einem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel betroffen. Unsere Autorin saß in Portugal fest – und stellte sich auf eine Nacht im Freien…
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Millionen Menschen waren Anfang der Woche von einem massiven Stromausfall auf der iberischen Halbinsel betroffen. Unsere Autorin saß in Portugal fest – und stellte sich auf eine Nacht im Freien…
Am Montagmittag kommt es in Spanien zu einem landesweiten Stromausfall. Die Ursache ist bislang nicht geklärt. Alles Wichtige zum Mega-Blackout im Newsticker. Weiterlesen:
Der stundenlange und umfassende Stromausfall in Spanien wirft die Frage auf, wie zuverlässig die Versorgung in Deutschland ist. Einige Aspekte sind klar.Weiterlesen: heise online News
Unvorhergesehenes geschieht, der Blackout in Spanien war ein Beispiel dafür. Sich in Sicherheit zu wiegen ist daher unklug – Vorsorge ist besser Der Beitrag Man muss kein Prepper sein, um…
Der kanadische Bergbaukonzern The Metals Company (TMC) hat bei den US-Behörden eine Erlaubnis für den umstrittenen Tiefseebergbau in internationalen Gewässern beantragt. Die von der Tochtergesellschaft TMC USA eingereichte Anfrage beziehe…
Am Morgen des großen Blackouts von Spanien und Portugal gab es im britischen Stromnetz starke Schwankungen. Netzbetreiber Neso verneint jeglichen Zusammenhang. Es habe auch keinen Stromausfall gegeben.Weiterlesen: DER SPIEGEL –…
Der Stahlriese ArcelorMittal hat einen massiven Stellenabbau in Frankreich angekündigt. An sieben Standorten sollen insgesamt mehr als 600 Arbeitsplätze wegfallen, darunter auch in Florange im Département Moselle – direkt hinter…
Der stundenlange und umfassende Stromausfall in Spanien wirft die Frage auf, wie zuverlässig die Versorgung in Deutschland ist. Einige Aspekte sind klar. Weiterlesen:
Krisenvorsorge, Stromausfall, Diesel vs. Benzin: Nach dem Blackout in Spanien boomen Notstromaggregate in Deutschland – doch viele greifen zu … Weiterlesen:
Im Dezember 2022 nahm die neue ICE-Trasse zwischen Wendlingen und Ulm den Betrieb auf. Sie sollte den Fernverkehr beschleunigen und den Güterverkehr entlasten. Doch mehr als zweieinhalb Jahre später zeigt…