Ameisen-Alarm: kaputte Gehwege, Strom- und Internetausfälle
Invasive Ameisenart Tapinoma magnum verursacht Stromausfälle und beschädigt Gehwege. Wissenschaftler und Politiker suchen nach Lösungen. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Invasive Ameisenart Tapinoma magnum verursacht Stromausfälle und beschädigt Gehwege. Wissenschaftler und Politiker suchen nach Lösungen. Weiterlesen:
VP-Staatssekretärin Zehetner zu Kurskorrekturen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien, leistbarem Strom und Überprüfung aller Klimaförderungen. Der Beitrag Blackout-Gefahr? Das will die Politik jetzt dagegen tun erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen:…
Mit Blick auf die Forderung von US-Präsident Donald Trump, Europa solle mehr Flüssigerdgas (LNG) aus den USA kaufen, hat die Bundesregierung auf den bereits sehr hohen US-Anteil an den deutschen…
Die künftige Bundesregierung will das Militär und den Zivilschutz stärken. Dabei kann jeder ein gutes Stück selbst für sich und seine Familie vorsorgen, wie ein Blackout-Training von DRK und THW…
Am 6. April 2025 endete in Ibbenbüren ein bedeutendes Kapitel industrieller Energieversorgung. Nach fast vier Jahrzehnten fiel das 100 Meter hohe Kesselhaus des ehemaligen Steinkohlekraftwerks durch eine kontrollierte Sprengung. Wenige…
Die BASF plant nördlich ihres Werksgeländes einen großflächigen Solarpark. Dieses Vorhaben stößt bei Landwirten in der Region auf massive Ablehnung. Insbesondere der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd sieht durch das…
Im Herbst gab es Dunkelflauten, zu Ostern oder Pfingsten droht die „Hellbrise“ – ein Überangebot an Strom. Fachleute von Netzbetreiber Amprion haben nun in einer Simulation ausgerechnet, ob Stromausfä ……
Viel Sonne, viel Sonnenenergie. Aber kann es auch zu viel sein? Manche munkeln von Blackout und Solar-Infarkt. Ein Grund zur Sorge besteht nicht, aber auch keiner, untätig zu sein. Weiterlesen:
Donald Trumps neue Zollpolitik trifft die exportabhängige deutsche Wirtschaft in einer schwierigen Phase. Die Ausfuhren sinken seit zwei Jahren, und bereits im Januar kam es zu einem deutlichen Rückgang. Die…
Im Jahr 2024 stieg die Anzahl der Abregelungen von Photovoltaik-Anlagen sprunghaft an. Die Bundesnetzagentur führt dies auf den starken Ausbau der installierten PV-Leistung sowie auf eine außergewöhnlich hohe Sonneneinstrahlung im…