Was kann aus dem Blackout in Spanien gelernt werden?
Der genaue Hergang und die Gründe sind noch immer nicht geklärt. Doch klar ist: Auch in Deutschland gibt es Handlungsbedarf, um große Stromausfälle in Zukunft zu verhindern. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Der genaue Hergang und die Gründe sind noch immer nicht geklärt. Doch klar ist: Auch in Deutschland gibt es Handlungsbedarf, um große Stromausfälle in Zukunft zu verhindern. Weiterlesen:
Nach dem großflächigen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel wittern Kernkraftbefürworter Morgenluft. Die Linksregierung hält am Ökostrom fest. Die Suche nach den Ursachen geht derweil weiter. Weiterlesen:
Ihr „total normales“ Leben als Paar und Mütter einer kleinen Tochter dokumentieren Final-Gastgeberin Katharina und ihre Ehefrau Sabrina auf Instagram – inklusive Krisen. Hoch verträglich wird ihr … Weiterlesen:
Eine Maßnahme zur Krisenvorbereitung in Deutschland ist der Warntag. Die andere, auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Welche Lebensmittel sollte sich jeder zur Krisenvorsorge als Notvorrat anlegen? Welche Notfallreserve empfiehlt…
Vielerorts fielen Ampeln aus, Züge blieben stehen, das Internet funktionierte nicht mehr und Krankenhäuser funktionierten nur noch mit Strom aus Not-Strom-Aggregaten. Der Beitrag Experte sagt, wie lange großer Stromausfall dauert…
Deutschland kappt die bisherigen Speicherziele – künftig genügt es, wenn die Füllstände der Speicheranlagen bis zum 1. November bei 80 Prozent liegen. Zuvor galt die Marke von 90 Prozent als unverzichtbar für…
Das Hamburger Unternehmen 1Komma5Grad hatte ambitionierte Pläne für eine neue Solarmodulfertigung in Ostdeutschland. In Brandenburg oder Sachsen sollten bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Doch das Projekt wurde gestoppt. Die…
Die deutsche Autoindustrie steht unter massivem Druck. Eine aktuelle Analyse von Oliver Wyman zeigt: Die Fertigungskosten pro Fahrzeug liegen in Deutschland bei mehr als 3300 Dollar. In China fallen im…
Am 4. Mai fiel das letzte sichtbare Symbol des früheren Kohlekraftwerks Ensdorf. Mit einer präzise vorbereiteten Sprengung stürzten das 80 Meter hohe Kesselhaus und ein massiver Bunkerschwerbau kontrolliert in sich…
Der Beitrag Blackout Spanien durch franz. AKW? – Blackout kündigte sich Tage vorher an – Timeline sekundengenau erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS