Stromausfall in Südeuropa: Deutsche kaum auf Blackout vorbereitet
Eine Umfrage zeigt: 73 Prozent der Deutschen sind nicht auf einen Blackout vorbereitet, trotz des Mega-Blackouts in Südeuropa. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Eine Umfrage zeigt: 73 Prozent der Deutschen sind nicht auf einen Blackout vorbereitet, trotz des Mega-Blackouts in Südeuropa. Weiterlesen:
In der Nacht zum Ostersonntag, exakt um 3:59 Uhr, kam es in mehreren Gemeinden des Kreises Alzey-Worms zu einem Stromausfall. Betroffen waren Albig, Bermersheim, Armsheim, Flonheim, Lonsheim und Bornheim. Die…
Spaniens ambitionierter Windkraftausbau gerät ins Stocken. Das Ministerium für den ökologischen Wandel (MITECO) plant ein Gesetz, das Windparks zu drastischen Maßnahmen zwingt. Windkraftanlagen sollen abgeschaltet oder vollständig abgebaut werden, sobald…
Aus den großflächigen Stromausfällen in Spanien und Portugal kann Deutschland einiges lernen. Allen voran: Die Versorgungssicherheit ist gegenüber der Bezahlbarkeit und der Umweltverträglichkeit zu pr … Weiterlesen:
There’s still no official explanation for the blackout in Spain, Portugal, and parts of southern France—but experts point to the makeup of the Iberian peninsula’s power grid.Weiterlesen: Science Latest
Prepper wurden früher belächelt. Vorräte anlegen für den Ernstfall galt als überdreht. Doch die Zeiten sind vorbei. Auch ich sorge vor – nicht nur mit Lebensmitteln. Der Beitrag Der Stromausfall…
Der Beitrag Putin-Panik und Wasser-Sorge: So erlebte eine Spanierin den Mega-Blackout erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Immer mehr Photovoltaikanlagen werden technisch für den Inselbetrieb ausgelegt. Altanlagen hingegen laufen bei Stromausfall nicht unbedingt. Der Beitrag Mit Solarstrom dem Blackout trotzen erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
12,2 Minuten ohne Strom – das war der Durchschnittswert pro Verbraucher in Deutschland im Jahr 2022. Dieser Zahl des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zufolge, ist Stromausfall in Deutschland…
Seit Anfang 2025 läuft die verpflichtende Umrüstung auf digitale Stromzähler. Haushalte mit mehr als 6.000 Kilowattstunden Jahresstromverbrauch oder Photovoltaikanlagen über sieben Kilowatt Leistung benötigen diese neue Technik. Das Gesetz zum…