Das sind die Ursachen des spanischen Blackouts
Kürzlich hat die spanische Regierung einen Bericht veröffentlicht, der Hinweise geben soll, warum es in Spanien am 28. April zum Blackout gekommen war. Über die wirklichen Ursachen aber schweigt er…
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Kürzlich hat die spanische Regierung einen Bericht veröffentlicht, der Hinweise geben soll, warum es in Spanien am 28. April zum Blackout gekommen war. Über die wirklichen Ursachen aber schweigt er…
Der Beitrag Nur 100 € für Prepping?! Ich war selbst überrascht… DAS habe ich bekommen! erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Der renommierte Landmaschinenhersteller Ziegler aus Bayern verlegt seine Fertigung und Ersatzteilversorgung vollständig nach Lettland. Der Standort Deutschland bleibt Entwicklungszentrale (agrarheute: 23.06.25). Zentralisierung des Landmaschinenherstellers in Lettland Nach der Übergabe von…
Ab Oktober droht Balkonkraftwerken das Aus. Eine neue internationale Norm könnte die bisher einfache und günstige Nutzung massiv einschränken. Statt einfacher Installation per Schukostecker soll künftig der Anschluss über separate…
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 steht trotz Beschädigung erneut im Zentrum eines geopolitischen Machtkampfs. US-Investoren wittern Profit, die EU blockt ab. Dabei geht bei diesem Machtkampf nicht nur um Energieversorgung,…
Das Berliner Verfassungsgericht hat das Volksbegehren „Berlin autofrei“ für rechtlich zulässig erklärt. Das Ziel der Initiative: Ein autofrei gestalteter Innenstadtbereich, in dem pro Jahr nur noch zwölf private Autofahrten pro…
Was passiert, wenn plötzlich der Strom ausfällt? Kein Licht, kein Telefon, kein Internet – kein Zugang zu Informationen, keine funktionierende Infrastruktur. Der Beitrag BLACKOUT – was tun, wenn nichts mehr…
Die zweite Halbzeit des Achtelfinalduells zwischen dem FC Bayern und Flamengo geht mit einem Nackenschlag für den deutschen Rekordmeister los. Michael Olise leistet sich einen Blackout im eigenen … Weiterlesen:
Thyssenkrupp verfolgt einen radikalen Umbau. Fünf Sparten sollen sich künftig selbständig am Kapitalmarkt behaupten. Konzernchef Miguel López sieht keinen anderen Weg zu nachhaltiger Profitabilität. Eigenfinanzierung statt Konzernquervernetzung gilt als Ziel.…
Mit der Ankündigung des US-Konzerns Dow, die Werke in Böhlen und Schkopau auf den Prüfstand zu stellen, droht Ostdeutschland der industrielle Absturz. Die Standorte bilden das Herz eines eng verzahnten…