Markus Söder verabschiedet sich zunehmend von der Idee eigener deutscher Atomkraftwerke. Stattdessen rückt eine internationale Zusammenarbeit in den Fokus. Der bayerische Ministerpräsident plant Besuche in Polen und Tschechien. Dabei trifft er in Warschau den polnischen Regierungschef Donald Tusk und den tschechischen Ministerpräsidenten Petr Fiala in Prag. Hauptziel ist die Bildung einer Kernenergie-Partnerschaft für den Import […]
Der Beitrag Söders neue Kurs bei der Energiepolitik: Atomkraft-Partnerschaft mit dem Ausland erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x555dc2305590)