Für Warnungen werben: Außenwerber Ströer und Forschende der TU Darmstadt nehmen eine Litfaßsäule 4.0 in Betrieb. LED-Displays zeigen im Krisenfall Behördeninformationen und Warnmeldungen – autark betrieben durch eine Brennstoffzelle und Photovoltaik. Das System läuft bei Stromausfällen bis zu 72 Stunden weiter. Es soll perspektivisch in das modulare Warnsystem des Bundes integriert werden. In den nächsten sechs Monaten soll erforscht werden, wie die Menschen in Darmstadt die Warnsäule annehmen.
per Mail
Für Warnungen werben: Außenwerber Ströer und Forschende der TU Darmstadt nehmen eine Litfaßsäule 4.0 in Betrieb. LED-Displays zeigen im Krisenfall Behördeninformationen und Warnmeldungen – autark betrieben durch eine Brennstoffzelle und Photovoltaik. Das System läuft bei Stromausfällen bis zu 72 Stunden weiter. Es soll perspektivisch in das modulare Warnsystem des Bundes integriert werden. In den nächsten sechs Monaten soll erforscht werden, wie die Menschen in Darmstadt die Warnsäule annehmen.
per Mail
(Foto: Sascha Mannel)
Weiterlesen: turi2