Deutschlands Energiewende gerät zunehmend international ins Kreuzfeuer. Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Wall Street Journal einen kritischen Artikel mit dem Titel „When the Wind Didn’t Blow in Germany“. Darin wird Deutschlands Energiewende als gescheiterter Versuch beschrieben, der mehr abschrecke als inspiriere. Trotz des Ziels, bis 2045 klimaneutral zu sein, verliert Deutschland an Ansehen. Die ursprünglich […]


Der Beitrag Deutschlands Energiewende als Spottobjekt – Wall Street Journal lästert über deutsche Energiepolitik erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x558b91e39a78)