Norwegen setzt auf schwimmende Atomkraftwerke, um entlegene Regionen und Offshore-Projekte klimaneutral mit Strom zu versorgen. Das Land nutzt seine maritime Erfahrungen im Schiffbau, um modulare Reaktoren auf Lastkähnen einzusetzen (neimagazine: 14.08.25). Schwimmende Atomkraftwerke als Ergänzung zur Wasserkraft Norwegen deckt fast seinen gesamten Strombedarf aus Wasserkraft. Die zahlreichen Flüsse, Seen und Gebirgstäler bieten ideale Voraussetzungen. Dennoch […]


Der Beitrag Schwimmende Atomkraftwerke: Norwegen startet maritimes Energieprojekt erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x55a1a5482698)