Deutschland steht vor einem Engpass bei der Energieversorgung. Nach Einschätzung der Bundesnetzagentur müssen bis 2035 insgesamt 35,5 Gigawatt steuerbare Leistung ans Netz, was den Bau von rund 71 neuen Gaskraftwerken erfordert. Nur so lässt sich die Versorgungssicherheit in Zeiten schwankender Wind- und Solarproduktion garantieren. Der steigende Strombedarf kann anders nicht zuverlässig gedeckt werden (welt: 03.09.25). […]


Der Beitrag Netzagentur warnt: 71 neue Gaskraftwerke mit insgesamt 35,5 GW Kraftwerksleistung nötig erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x564074c12d18)