Die Wasserstoff-Kehrmaschine sollte das Aushängeschild moderner Klimapolitik, nachhaltiger Stadtentwicklung, technischer Innovation und kommunaler Effizienz sein. Waiblingen wollte mit einer Maschine auf Wasserstoffbasis neue Maßstäbe setzen und zugleich CO₂ sparen. Doch aus der geplanten Vorzeigetechnik wurde ein kostspieliges Missverständnis. Die Stadt glaubte an Fortschritt, erhielt aber ein Lehrstück über die Grenzen ambitionierter Umweltpolitik (zvw: 16.10.25). Die […]
Der Beitrag Teures Scheitern – die Posse um Waiblingens Wasserstoff-Kehrmaschine erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x5649143972f0)
