Der großflächige Stromausfall im Südosten von Berlin hat zehntausende Menschen über bis zu 60 Stunden ohne Elektrizität gelassen. Besonders betroffen waren die Stadtteile Adlershof, Schöneweide und Treptow-Köpenick. Nach bisherigen Erkenntnissen war ein Brandanschlag auf zwei Hochspannungsmasten die Ursache. Auswirkungen auf Krankenhäuser, Pflegeheime und Versorgung In mehreren Kliniken sprangen Notstromaggregate an, um den Betrieb notdürftig aufrechtzuerhalten. […]


Der Beitrag 60 Stunden Stromausfall in Berlin – was bisher bekannt ist erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x55cdd2bc2038)