Vertrauenssache: In der Gaskrise sollte sich die Politik trauen, den Bürgern mehr zu trauen, schreibt Nikolaus Blome in seiner „Spiegel“-Kolumne. Die Ampelregierung habe „Angst vor einem Volkszorn über steigende Preise“. In der Rede von Robert Habeck zur Gas-Thematik habe die „Unterstellung demokratischer Wankelmütigkeit und populistischer Verführbarkeit“ gesteckt – „als würde die Mitte in Deutschland anfangen, in Scharen AfD zu wählen, weil das Heizen teurer wird“.
spiegel.de

Vertrauenssache: In der Gaskrise sollte sich die Politik trauen, den Bürgern mehr zu trauen, schreibt Nikolaus Blome in seiner “Spiegel”-Kolumne. Die Ampelregierung habe “Angst vor einem Volkszorn über steigende Preise”. In der Rede von Robert Habeck zur Gas-Thematik habe die “Unterstellung demokratischer Wankelmütigkeit und populistischer Verführbarkeit” gesteckt – “als würde die Mitte in Deutschland anfangen, in Scharen AfD zu wählen, weil das Heizen teurer wird”.

spiegel.de


Weiterlesen: turi2