Die Einführung von Fernwärme als klimafreundliche Energiequelle zur Erreichung der Klimaziele wird von vielen Städten und Gemeinden in Deutschland vorangetrieben. In manchen Fällen wird ein Anschlusszwang für Fernwärme auferlegt, was in der Bevölkerung teils für Unsicherheit sorgt. Besonders in dicht besiedelten oder neu erschlossenen Gebieten sehen Städte Fernwärme als vielversprechende Möglichkeit, die CO₂-Bilanz zu verbessern. […]
Der Beitrag Droht Anwohnern von Fernwärmeleitungen der Anschlusszwang? erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x557c923fff38)
