In Deutschland wächst die Skepsis gegenüber Elektroautos. Hierfür trägt die Politik eine wesentliche Verantwortung. Die Zulassungszahlen von E-Autos sind in diesem Jahr stark eingebrochen. Diese Entwicklung verdeutlicht, wie problematisch staatliche Eingriffe in einer Marktwirtschaft sein können, insbesondere wenn dabei weder die Umsetzbarkeit noch die Akzeptanz der Verbraucher ausreichend geprüft werden (wiwo: 30.09.24). Mangelnde Akzeptanz für […]


Der Beitrag Elektromobilität in der Krise: Warum die Akzeptanz bei Verbrauchern schwindet erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x5629489c8488)