In Lilienthal platzte Ende August ein Projekt, das große Hoffnungen geweckt hatte. Das Unternehmen Sweon prüfte zwei Jahre lang die Chancen eines Geothermie-Kraftwerks. Geplant war eine Versorgung von Haushalten und Betrieben über ein weitreichendes Fernwärme-Netz. Alte Bohrdaten aus den achtziger und nuller Jahren lieferten Hinweise auf unzureichende Durchlässigkeit im tiefen Gestein. Eine Probebohrung hätte Millionen […]


Der Beitrag Hoffnungsträger Geothermie – Kommunen kippen reihenweise ihre Projekte erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x5575927b4770)