Die Soziologin Miriam Lang kritisiert einen neuen Kolonialismus in der globalen Energiepolitik. „Im Namen der Energiewende entsteht ein neuer Kolonialismus.“ Internationale Konzerne aus den USA, Europa und China sichern sich Zugang zu strategischen Rohstoffen im Globalen Süden. Offiziell geht es um Klimaschutz, doch dahinter steckt eine alte Logik der Ausbeutung (deutschlandfunkkultur: 16.08.25). Grüner Extraktivismus und […]
Der Beitrag Kolonialismus im grünen Gewand – die dunkle Seite der Energiewende erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x564a68baf4f0)