Schweden plant den Neustart im Uranabbau. Ab Januar 2026 fällt das Verbot, das bislang jede Förderung verhinderte. Damit eröffnet die Regierung den Weg für neue Kernkraftwerke und eine stabilere Energieversorgung. Ziel bleibt die Reduzierung der Abhängigkeit von Energieimporten und eine selbstbestimmte Atompolitik (nucnet: 28.08.25). Politische Kehrtwende in Stockholm Klimaministerin Romina Pormokhtari erklärte, dass das Thema […]
Der Beitrag Kurswechsel bei der Energieversorgung – Schweden reaktiviert den Uranabbau erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x559169ce2290)