Klimaaktivisten der Gruppe „Letzte Generation“ aktivierten die Notabsperrventile an mehreren Ölpipeline-Stationen in Deutschland. Das Ziel, so die Aktivisten, bestand darin, Druck auf die deutsche Regierung auszuüben. Die Regierung soll keine weiteren Bohrungen zur Förderung fossiler Brennstoffe in der Nordsee mehr genehmigen. Aktivisten dringen in Verteilerstationen von Pipelines ein und aktivieren Notabschaltventile Dabei drangen die Aktivisten …


„Letzte Generation“ stellt Pipelines ab Weiterlesen »


Der Beitrag „Letzte Generation“ stellt Pipelines ab erschien zuerst auf Blackout News.


Weiterlesen: Blackout News