Zum Inhalt springen
Krise.EU

Krise.EU

"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"

  • News
  • Szenarien
  • Tipps und Vorsorge
News

Lindner sieht Wettbewerbsfähigkeit bei beschleunigter Energiewende kritisch

Mai 3, 2022

Finanzminister Christian Lindner äußert sich kritisch bezüglich dem beschleunigten Ausbau der Energiewende. Er befürchtet, dass die Bezahlbarkeit von Energie und damit auch die deutsche Wettbewerbsfähigkeit immer mehr in den Hintergrund treten könnten. Deshalb sieht er auch eine weitere Beschleunigung des Ausbaus kritisch. Lindner sieht Bezahlbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit bei der Energiewende kritisch Lindner äußerte sich bei …


Lindner sieht Wettbewerbsfähigkeit bei beschleunigter Energiewende kritisch Weiterlesen »


Der Beitrag Lindner sieht Wettbewerbsfähigkeit bei beschleunigter Energiewende kritisch erschien zuerst auf Blackout News.


Weiterlesen: Blackout News

Beitrags-Navigation

Blackout, keine Bremse, 7 Verletzte – so kam es zu Bus-Crash
Ukrainekrieg: Russische Besatzer routen offenbar Internet-Traffic um

Nachrichten

  • ETH Zürich deckt auf: Jede sechste Wärmepumpe verfehlt die versprochene Effizienz
  • Digitale Kontrolle auf Stuttgarts Straßen -Scanautos verteilen Strafzettel
  • Digitalfunk-Störung legt Sicherheitsnetz lahm – Einsatzkräfte stundenlang ohne Kommunikation
  • Schluss mit der Illusion – EDF-Bericht entlarvt Risiken von Windkraft und Solarenergie
  • Gefahren der Energiewende: Einfach durchhalten? Die bemerkenswerte Stille nach dem Spanien-Blackout

Auch interessant

News

ETH Zürich deckt auf: Jede sechste Wärmepumpe verfehlt die versprochene Effizienz

09.05.2025
News

Digitale Kontrolle auf Stuttgarts Straßen -Scanautos verteilen Strafzettel

09.05.2025
News

Digitalfunk-Störung legt Sicherheitsnetz lahm – Einsatzkräfte stundenlang ohne Kommunikation

09.05.2025
News

Schluss mit der Illusion – EDF-Bericht entlarvt Risiken von Windkraft und Solarenergie

09.05.2025
Krise.EU

Mit Stolz präsentiert von WordPress | Theme: Newsup von Themeansar

  • Impressum, Datenschutz