Mit dem Einstieg in das LNG-Terminal in Brunsbüttel riskierte die Bundesregierung enorme Summen – trotz klarer Warnungen und mangelhafter Planung. Statt ein zukunftsfestes Energieprojekt zu sichern, verstrickte sich der Staat in ein Vorhaben, das von Anfang an instabil wirkte. Brunsbüttel steht heute sinnbildlich für energiepolitischen Leichtsinn mit hohem Preis (tagesschau: 24.06.25). Brunsbüttel: Frühwarnungen ignoriert, Risiken […]
Der Beitrag Milliardengrab Brunsbüttel: Wie ein LNG-Terminal zum Staatsrisiko wurde erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x55cb7b7a31e8)