Die Untersuchung des Blackouts auf der Iberischen Halbinsel offenbart brisante Details. Experimente in einer Solaranlage bei Badajoz lösten ungewöhnliche Schwankungen im Netz aus. Diese Frequenzabweichungen traten rund eine halbe Stunde vor dem großflächigen Stromausfall auf und setzten die Netzstabilität massiv unter Druck (montelnews: 11.09.25). Vorbelastung durch Experimente im Betrieb Der Netzbetreiber Red Eléctrica machte mangelndes […]


Der Beitrag Neu Erkenntnisse zu Blackout in Spanien – Experimente bei Solarstrom belasten Netzstabilität erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x557d30eaf060)