Das Wattenmeer zählt zu den sensibelsten Naturregionen Europas. Neben dem Klimawandel greift vor allem der massive Ausbau von Offshore-Windkraft in natürliche Abläufe ein. Studien zeigen, dass Nordsee Windparks Strömungen verändern, Sedimente verschieben und das Ökosystem Wattenmeer langfristig belasten. Lärm und Bauarbeiten als größte Belastung Rammarbeiten erzeugen enormen Unterwasserschall. Schweinswale und Seehunde verlassen ganze Regionen, während […]
Der Beitrag Offshore-Windkraft im Wattenmeer – Risiken für ein einzigartiges Ökosystem erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x557d30eaf060)
