Deutschland kappt die bisherigen Speicherziele – künftig genügt es, wenn die Füllstände der Speicheranlagen bis zum 1. November bei 80 Prozent liegen. Zuvor galt die Marke von 90 Prozent als unverzichtbar für eine stabile Versorgung. Die Lockerung betrifft zentrale Elemente der Energiepolitik und erfolgt in einer Phase hoher Gasnachfrage und unsicherer Preisentwicklung in Europa (berliner-zeitung: (06.05.25). Geringere […]
Der Beitrag Politik senkt Ziele für Füllstände der Gasspeicher – Risiko eines Energie-Desasters wächst erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x55fb6bf2ec78)