Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur unterirdischen Speicherung von CO2 beschlossen. Künftig soll industrielles Kohlendioxid vor allem unter dem Meeresboden dauerhaft eingelagert werden. Ziel ist es, schwer vermeidbare Emissionen aus Industrieprozessen zu binden. Die Wirtschaft begrüßt den Beschluss als Beitrag zur Klimaneutralität. Umweltverbände hingegen sehen in der geplanten CCS-Technologie eine riskante Fehlentscheidung mit langfristigen Folgen. […]


Der Beitrag Regierung genehmigt Gesetzentwurf zur CO2-Speicherung – Kritik wird lauter erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x556357730920)