Trotz globaler Fortschritte bei Wind- und Solarkraft gerät die Energiewende ins Stocken – nicht wegen fehlender Technologien, sondern wegen knapper Rohstoffe. Der grenzenlose Ausbau erneuerbarer Energien kollidiert mit den realen Verfügbarkeiten von Kupfer, Lithium und Kobalt. Der „Global Energy Review“ der Internationalen Energieagentur (IEA) liefert dafür eindrückliche Daten. „Data always wins“, unterstrich IEA-Chef Fatih Birol […]


Der Beitrag Rohstoffe – die Achillesferse der Energiewende erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x5617829898b8)