Rotorblätter von ausgedienten Windturbinen lassen sich schlecht oder gar nicht recyceln. Daher landen sie auf Mülldeponien. Prekär sind daran ihre enthaltenen giftigen Kunststoffe, die ins Grundwasser und damit auch in Fließgewässer gelangen. Inzwischen lassen sich die Gifte schon in Wild- und Meerestieren nachweisen. (tkp, 10.03.2025) Keine harmlose Umweltbelastung Die Rotorblätter wiegen bis zu 20 Tonnen […]
Der Beitrag Rotorblätter von stillgelegten Windrädern: Zeitbomben durch giftige Rückstände erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x55a9eb897670)