Sachsen setzt ein deutliches Signal gegen die bundesweit festgelegten Ausbauziele für Windenergie. Als erstes Bundesland fordert der Freistaat, das Zwei-Prozent-Flächenziel zu kippen. Die bisher geltende Vorgabe, wonach bis 2032 mindestens zwei Prozent der Landesfläche für neue Windkraftanlagen bereitstehen sollen, stößt dort auf wachsende Ablehnung. Insbesondere auf dem Land verschärft sich der Protest gegen neue Windräder, […]


Der Beitrag Sachsen will Zwei-Prozent-Ziel für Windkraftausbau kippen erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x55e8086b6398)