Deutschlands Energiepolitik steht seit dem russischen Angriff auf die Ukraine unter massivem Veränderungsdruck. Um die Abhängigkeit von russischem Pipelinegas zu reduzieren, setzte die Bundesregierung auf Flüssigerdgas. Die Lösung: schwimmende LNG-Terminals an der Nordseeküste. Betrieben werden diese Anlagen von der bundeseigenen Staatsfirma Deutsche Energy Terminal (DET). Was als schnelle Antwort auf die Gaskrise gedacht war, entwickelt […]
Der Beitrag Staatsfirma macht Milliardenverluste mit LNG-Terminals in der Nordsee erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x56418585ef30)
