Der Hersteller von Motorsägen und Gartengeräten Stihl sieht den Standort Deutschland zunehmend kritisch und droht mit einer Standortverlagerung. Bis 2030 fordert das Unternehmen tiefgreifende Verbesserungen der Rahmenbedingungen. Steigende Baukosten, hohe Arbeitslöhne und wachsende Bürokratie gefährden laut Stihl die Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Ohne Reformen könnten künftige Investitionen ins Ausland fließen (augsburger-allgemeine: 27.01.25). Forderung nach Reformen bis […]


Der Beitrag Stihl droht Regierung mit Standortverlagerung ins Ausland erschien zuerst auf .


Weiterlesen: HASH(0x56235faaafd8)