Ein Konzept der Stadtwerke Bonn entfacht eine hitzige Debatte: Es sieht die Einführung einer Wohnflächensteuer vor, um den Wärmebedarf in Wohngebäuden zu senken. Finanzielle Anreize sollen Bürger dazu bringen, kleinere Wohnungen zu nutzen – eine Maßnahme, die den CO₂-Ausstoß reduzieren und den Bedarf an Neubauten verringern soll (ga: 22.04.25). Wohnflächensteuer als Hebel zur Reduktion des […]
Der Beitrag Wohnflächensteuer als Klimaschutzmaßnahme – Bonner Vorschlag sorgt für heftige Reaktionen erschien zuerst auf .
Weiterlesen: HASH(0x55bd0c17ddc0)