Bregenz rüstet sich gegen Blackout
Katastrophenschutzbeauftragte der Stadt Bregenz hat Konzept für möglichen Blackout erstellt. Weiterlesen: BlackoutNews
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Katastrophenschutzbeauftragte der Stadt Bregenz hat Konzept für möglichen Blackout erstellt. Weiterlesen: BlackoutNews
Für die Betreiber kleiner Wasserkraftwerke ist Habecks Osterpaket eher ein faules Ei als ein Ostergeschenk. Denn der Wirtschaftsminister will kleine Wasserkraftanlagen mit einer Leistung bis zu 500 Kilowatt (kW) künftig…
In der Eurokrise drängte Deutschland andere Länder zu harten Einschnitten, nun schreckt es vor einem Gasembargo gegen Russland zurück. Der frühere griechische Finanzminister Papakonstantinou hält das für falsch.Weiterlesen: DER SPIEGEL…
Blackout in der Ukraine: Cyberangriff konnte abgewehrt werden Weiterlesen: futurezone.at
Russische Hacker haben versucht, Blackout in der Ukraine zu verursachen Weiterlesen: DER STANDARD
Schweden ist das fortschrittlichste Land der Welt, wenn es um den Übergang zu einer bargeldlosen Gesellschaft geht. Die mit der digitalen Zahlungskultur verbundenen Risiken sind jedoch beträchtlich: Die Zentralbank droht…
Die Sorge geht um: Wie sicher ist in Berlin die Versorgung mit Gas, Öl, Kohle in Zeiten der Ukraine-Krise? Die IHK warnte am Dienstag schon:… Weiterlesen: BlackoutNews
Experten zufolge führt Russland Cyberangriffe auf die Stromversorgung der Ukraine durch. Schon 2015 hatte ein Hackerangriff zu einem großflächigen Stromausfall in dem Land geführt. Die ukrainische Strom-Infrastruktur ist nach Erkenntnissen…
Mit einer neuen Schadsoftware hat eine russische Hackergruppe mehrere Umspannwerke in der Ukraine angegriffen. Ein Stromausfall konnte verhindert werden. (Ukrainekrieg, Malware) Weiterlesen: Golem.de – Internet