Simulierter Blackout löst Kettenreaktion aus
Flächendeckender Stromausfall stresst knapp 200 Einsatzkräfte. Hauptübung ruft Leistungsstand ab. Bei einem Szenario läuft nicht alles nach Plan. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Flächendeckender Stromausfall stresst knapp 200 Einsatzkräfte. Hauptübung ruft Leistungsstand ab. Bei einem Szenario läuft nicht alles nach Plan. Weiterlesen:
Wenn es nach Michael Müller geht, sollten die Bürger im Katastrophenfall über Vorräte verfügen. Er verrät, inwiefern das Rathaus auf mögliche Krisen vorbereitet ist. Der Beitrag Preppen für den Ernstfall:…
Der Beitrag Neuer „Rekord“ im Stromnetz – 49,81 Hz – Stromnetz wird instabiler erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Prepping hat einen schlechten Ruf. Dabei empfehlen mehrere offizielle Stellen, für Notsituationen vorzusorgen. Im Krisenfall kann das Leben retten. Der Beitrag Wie man sich auf den Ernstfall vorbereitet erschien zuerst…
Blackout-Spezialist Herbert Saurugg erklärt, welche Maßnahmen für die Systemstabilität nötig sind und warum Vorsorge wichtig bleibt. Der Beitrag Warum Netzstabilität zur Zitterpartie wird – Was Verbraucher jetzt wissen müssen erschien…
Nach den Sabotage-Akten gegen Unterseekabel in der Ostsee geht die Angst um, dass es zukünftig weitaus größere Attacken gegen wichtige Verbindungen geben kann, die zu globalen Internet-Blackouts führen. Der Beitrag…
Abgesehen von einer drohenden Dürre wird auch wieder die Angst vor Stromausfällen laut, weil zu viel Sonnenenergie ins Stromnetz eingespeist werden könnte. Der Beitrag Blackout durch Solar-Infarkt? Warum wir keine…
Eine aggressive Ameisenart breitet sich vielerorts aus, im badischen Kehl sorgte sie bereits für Stromausfälle. Nun wollen Fachleute und Behörden zusammen gegen die Tiere vorgehen.Weiterlesen: DER SPIEGEL – Schlagzeilen
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Blackout“. Lesen Sie jetzt „Stromausfall in Pflegeheim – Großeinsatz der Feuerwehr“. Weiterlesen:
Energiewende stellt das Stromnetz vor Herausforderungen. Neben dem 50,2-Hertz-Problem gibt es Risiken wie Momentanreserve und Abendrampe. Blackout-Spezialist Herbert Saurugg erklärt, welche Maßnahmen … Weiterlesen: