Foul im Spiel gegen Alaves Mbappé nach Roter Karte nur kurz gesperrt
Ein Blackout hat Kylian Mbappé seine erste Rote Karte als Profi von Real Madrid beschert – die Strafe fällt äußerst milde aus. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Ein Blackout hat Kylian Mbappé seine erste Rote Karte als Profi von Real Madrid beschert – die Strafe fällt äußerst milde aus. Weiterlesen:
Union und SPD haben ein gemeinsames Maßnahmenpaket zur Förderung der Elektromobilität geschnürt. Im Zentrum des 8-Punkte-Plans stehen neue Kaufanreize, steuerliche Entlastungen und Investitionen in die Ladeinfrastruktur. Damit zielt die Koalition…
Der Verkehr in der Ittlinger Straße im Straubinger Osten kann wieder ungehindert fließen. Ein Unfall am Sonntag hatte zu einem Ampel-Blackout und zu Verkehrsbehinderungen im Bereich Ittlinger … Weiterlesen:
Das Elektrohandwerk verzeichnete im Jahr 2024 einen deutlichen Einbruch bei Photovoltaik- und Speicherinstallationen. Laut Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) sank die Zahl installierter Photovoltaikanlagen von 550.000 auf…
Die Stadtwerke Kleve haben rund 900 Haushalte kontaktiert, deren Stromabschläge auffallend niedrig ausfielen. Die Ursache liegt in den gemeldeten Verbrauchsdaten, die auf einen ungewöhnlich geringen Energiebedarf hinweisen. Geschäftsführerin Claudia Dercks…
Der Beitrag Blackout in der Stadt vs. auf dem Land ⚡ Wie schlimm wird es wirklich? erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Unsere Energieversorgung gilt zwar als sicher. Doch Hackerangriffe auf kritische Infrastrukturen, extreme Wetterlagen oder Fehlschaltungen im Netz können Stromausfälle verursachen. Eine private Energi … Weiterlesen:
Die britische Regierung will ein Werk des kriselnden Stahlunternehmens British Steel unter staatliche Kontrolle bringen und hat deswegen die Parlamentarier aus dem Osterurlaub zurückgerufen. Die Mitglieder des Unterhauses und des…
Deutschland produziert immer größere Mengen Solarstrom – doch statt dem eigenen Land zu nützen, fließt er oft gratis ins Ausland. Trotz Milliardenkosten für den Ausbau landet überschüssiger Strom immer häufiger…
Im Wahlkampf kündigte die Union an, das Heizgesetz von Robert Habeck abzuschaffen. Ein Blick in den Koalitionsvertrag zeigt jedoch: Diese Ankündigung entpuppt sich als Täuschung. Statt einer klaren Kehrtwende folgt…