In mehreren italienischen Städten kam es am Dienstag zum Blackout. Grund war vermutlich die Hitze.
In mehreren italienischen Städten kam es am Dienstag zum Blackout. Grund war vermutlich die Hitze. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
In mehreren italienischen Städten kam es am Dienstag zum Blackout. Grund war vermutlich die Hitze. Weiterlesen:
Der Wertverlust trifft viele Autofahrer hart. Wer heute ein Fahrzeug aus dem Jahr 2020 verkaufen möchte, muss mit dramatischen Einbußen rechnen. Besonders Elektroautos und Oberklasse-Limousinen büßen teils mehr als die…
Im Jahr 1995 fand die erste Blackout-Party in Dürrlauingen statt. Unter anderem wird es zum 30. Jubiläum am kommenden Samstag ein Feuerwerk geben. Weiterlesen:
In mehrere Gemeinden im Kreis Kaiserslautern und Kusel herrschte am Vormittag Stromausfall. Die Pfalzwerke waren schnell vor Ort. Wo ist der Strom wieder da? Weiterlesen:
Der Rückzug von ArcelorMittal aus zwei Vorzeigeprojekten für CO₂-neutralen Stahl entlarvt den energiepolitischen Irrweg Deutschlands. Trotz Milliardenhilfen fehlt ein verlässlicher Rahmen für Investitionen. Frankreich profitiert – mit günstigerem Strom und…
Trotz seines Rufs als Brückentechnologie ist Flüssigerdgas (LNG) laut Wissenschaft klimaschädlicher als Kohle. Studien zeigen: Die Emissionen über den gesamten Lebenszyklus sind höher – und gefährden die Klimaziele massiv (deutschlandfunk:…
Kürzlich hat die spanische Regierung einen Bericht veröffentlicht, der Hinweise geben soll, warum es in Spanien am 28. April zum Blackout gekommen war. Über die wirklichen Ursachen aber schweigt er…
Der Beitrag Nur 100 € für Prepping?! Ich war selbst überrascht… DAS habe ich bekommen! erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Der renommierte Landmaschinenhersteller Ziegler aus Bayern verlegt seine Fertigung und Ersatzteilversorgung vollständig nach Lettland. Der Standort Deutschland bleibt Entwicklungszentrale (agrarheute: 23.06.25). Zentralisierung des Landmaschinenherstellers in Lettland Nach der Übergabe von…
Ab Oktober droht Balkonkraftwerken das Aus. Eine neue internationale Norm könnte die bisher einfache und günstige Nutzung massiv einschränken. Statt einfacher Installation per Schukostecker soll künftig der Anschluss über separate…