Redispatch: Bayern regelt zunehmend Solarstrom ab
Immer mehr vom produzierten Solarstrom gelangt am Ende nicht ins Netz. Er wird per Redispatch gedrosselt, wovon in Bayern vor allem Landwirte betroffen sind. Diese haben in den vergangenen Jahren…
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Immer mehr vom produzierten Solarstrom gelangt am Ende nicht ins Netz. Er wird per Redispatch gedrosselt, wovon in Bayern vor allem Landwirte betroffen sind. Diese haben in den vergangenen Jahren…
Was tun bei einem Stromausfall? Was empfiehlt der Kreis Offenbach bei einem großflächigen und andauernden Blackout? Und können Hacker mit einer Cyberattacke das Netz lahmlegen? Die Redaktion fragt bei ……
Die geplante Altfahrzeugverordnung der EU könnte Millionen Fahrzeughalter vor neue Hürden stellen. Wer ein gebrauchtes Auto weitergeben will, muss künftig belegen, dass es nicht als „Altfahrzeug“ gilt. Teure Gutachten und…
Mit dem Einstieg in das LNG-Terminal in Brunsbüttel riskierte die Bundesregierung enorme Summen – trotz klarer Warnungen und mangelhafter Planung. Statt ein zukunftsfestes Energieprojekt zu sichern, verstrickte sich der Staat…
Der Rollout intelligenter Stromzähler verläuft schleppend. Obwohl das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie eine „weitere deutliche Steigerung“ erwartet, herrscht in der Energiebranche Frust. Bastian Gierull von Octopus Energy erklärt: „Der…
Der große Stromausfall vom 28. April 2025 in Spanien und Portugal hat die Bedeutung von Netzstabilität und moderner Energieinfrastruktur erneut in den Fokus gerückt. Jetzt sind die Gründe bekannt. Weiterlesen:
Der Beitrag Warum 99% In Krisen Falsch Reagieren: Das Übersehen fast Alle erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Der in der Lausitz ansässige Energiekonzern LEAG hatte mit Wasserstoff große Pläne: In Boxberg nahe Weißwasser, einem traditionellen ostdeutschen Energiestandort, sollte ein neues Wasserstoffkraftwerk entstehen. Die LEAG wollte darüber hinaus…
Der Ausbau von Solaranlagen in Südspanien bedroht zehntausende Olivenbäume. Besonders in Lopera stehen traditionelle Haine vor dem Aus. Die Plattform SOS Rural kämpft mit einer Protestkampagne gegen diese Entwicklung. Ihre…
ZUM PODCAST Der Beitrag Ausgestattet für den Krisenfall | 25. Juni 2025 erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS