Wassermangel in der Stadt? Diese Tricks retten dich beim Blackout!
Der Beitrag Wassermangel in der Stadt? Diese Tricks retten dich beim Blackout! erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Der Beitrag Wassermangel in der Stadt? Diese Tricks retten dich beim Blackout! erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Die deutschen Gasspeicher, die Energiesicherheit für den Winter bieten sollen, werden derzeit fast nicht befüllt. Medienberichten zufolge prüft daher die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) einen staatlichen Eingriff. Das…
Die Stimmung in der deutschen Windbranche trübt sich deutlich ein – und das trotz eines Rekordjahres bei neuen Genehmigungen. 2024 erhielten so viele Windräder grünes Licht wie nie zuvor. Trotzdem…
Die Weltbank hebt ihr jahrzehntelanges Finanzierungsverbot für Atomkraft auf. Vor allem die USA und Schwellenländer hatten auf diesen Schritt gedrängt. Mit der Entscheidung rückt die Kernenergie wieder ins Zentrum der…
Seit Januar gelten erstmals CO2-Flottengrenzwerte für schwere Nutzfahrzeuge in Europa. Die Logistikbranche steht dadurch unter massivem Veränderungsdruck. Ohne gezielte politische Entlastung drohen ein Investitionsstopp, milliardenschwere Strafzahlungen und ein drohender Zusammenbruch…
Pinneberg ohne Strom: Wie sich Stadt, Feuerwehr und Haushalte auf einen Blackout vorbereiten – mit Netz an Notfall-Infopunkten. Weiterlesen:
Zahlreiche Firmen in der EU können mit Ausnahmen von einer CO2-Grenzabgabe auf Einfuhren wie Stahl und Zement rechnen. Vertreter des Europaparlaments und aus dem Rat der 27 EU-Staaten einigten sich…
Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist hinter dem Leading Car neu gestartet. Es stellte sich heraus, dass der Stromausfall weitreichender war und auch umliegende Gemeinden betraf. Weiterlesen:
Die neue Regierung inszeniert sich als Motor eines politischen Aufbruchs. Nach Jahren der Blockade wirkt das Aufatmen real. Doch der Eindruck täuscht. Hinter wohlklingenden Programmen verbergen sich alte Muster, halbgare…
Der Berliner Senat plant, große Teile des Grunewalds für Windkraftanlagen zu roden. Dieses Vorhaben betrifft ein Gebiet, das seit Jahrzehnten als grüne Lunge der Hauptstadt gilt. Auf rund 45 Millionen…