Wieder Strom in Spanien und Portugal
Nach den Stromausfällen in Spanien und Portugal hält die Suche nach der Ursache an. Der spanische Netzbetreiber geht nicht von einer Cyber-Attacke aus. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Nach den Stromausfällen in Spanien und Portugal hält die Suche nach der Ursache an. Der spanische Netzbetreiber geht nicht von einer Cyber-Attacke aus. Weiterlesen:
Der Beitrag STROMAUSFALL IN SPANIEN: Nach Blackout-Schock – Stromversorgung fast komplett wiederhergestellt erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel waren von einem beispiellosen Blackout betroffen. Nun ist die Stromversorgung zu 99 Prozent wiederhergestellt. Portugals Energieversorger REN hat derwei … Weiterlesen:
Ein Mega-Blackout hat am Montagmittag weite Teile Spaniens und Portugals lahmgelegt.Weiterlesen: BILD – Alles
Nachdem Spanien und Portugal am Dienstag den bislang schlimmsten Stromausfall erlebt haben, sind die Lichter inzwischen wieder an. Die Ursache bleibt unklar.Weiterlesen: heise online News
Mega-Blackout auf der Halbinsel Spanischer Netzbetreiber schließt Cyberattacke aus 29.04.2025, 13:59 Uhr Artikel anhören … Weiterlesen:
In der Energiekrise 2022 wurden Vorgaben eingeführt, damit Gasspeicher gut gefüllt sind. Die Lage hat sich aber geändert. Nun reagiert das Wirtschaftsministerium. Weiterlesen:
In der Energiekrise 2022 wurden Vorgaben eingeführt, damit Gasspeicher gut gefüllt sind. Die Lage hat sich aber geändert. Nun reagiert das Wirtschaftsministerium. Weiterlesen:
Nach dem massiven Stromausfall in Spanien und Portugal rät Bayerns Energieminister Aiwanger Bürgern zur Anschaffung eines Notstromaggregats. Jeder sei gefordert, sagt er im BR24-Interview. Mehr dazu j Weiterlesen:
Nach dem Blackout in Spanien und Portugal fließt der Strom wieder. Die Netzbetreiber schließen eine Cyberattacke aus. Weiterlesen: