Russische Hacker haben versucht, Blackout in der Ukraine zu verursachen
Russische Hacker haben versucht, Blackout in der Ukraine zu verursachen Weiterlesen: DER STANDARD
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Russische Hacker haben versucht, Blackout in der Ukraine zu verursachen Weiterlesen: DER STANDARD
Schweden ist das fortschrittlichste Land der Welt, wenn es um den Übergang zu einer bargeldlosen Gesellschaft geht. Die mit der digitalen Zahlungskultur verbundenen Risiken sind jedoch beträchtlich: Die Zentralbank droht…
Die Sorge geht um: Wie sicher ist in Berlin die Versorgung mit Gas, Öl, Kohle in Zeiten der Ukraine-Krise? Die IHK warnte am Dienstag schon:… Weiterlesen: BlackoutNews
Experten zufolge führt Russland Cyberangriffe auf die Stromversorgung der Ukraine durch. Schon 2015 hatte ein Hackerangriff zu einem großflächigen Stromausfall in dem Land geführt. Die ukrainische Strom-Infrastruktur ist nach Erkenntnissen…
Mit einer neuen Schadsoftware hat eine russische Hackergruppe mehrere Umspannwerke in der Ukraine angegriffen. Ein Stromausfall konnte verhindert werden. (Ukrainekrieg, Malware) Weiterlesen: Golem.de – Internet
Trotz allen Forderungen zum Boykott russischer Gaslieferungen hat Europa und Großbritannien während des Krieges in der Ukraine deutlich mehr Gas aus Russland gekauft als in den Wintermonaten davor. Sowohl deutsche,…
Mutmaßlich illegales Autorennen verursacht Stromausfall Weiterlesen: Super Tipp
Blackout droht – nächster Sonnensturm trifft die Erde – Science | heute.at Weiterlesen: Heute.at
Aufgrund von relativ geringer Wind- und Solarenergie, dem Ausstieg aus Atomkraft, den schwindenden Erdöl- bzw. Gasreserven und den Corona-Problemen wird ein tagelanger Blackout immer wahrscheinlicher. Weiterlesen: BlackoutNews
Das von Wirtschaftsminister Habeck vorgelegte „Osterpaket“ umfasst fast 600 Seiten. Mit der Änderung mehrerer Gesetze und Verordnungen will Robert Habeck (Grüne) den Ausbau der erneuerbaren Energien schnell stark beschleunigen. Als…