Katastrophenschutz
Katastrophenschutz – Fellner: „Niemand muss Angst vor Blackout haben“ Weiterlesen: Kronen Zeitung
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Katastrophenschutz – Fellner: „Niemand muss Angst vor Blackout haben“ Weiterlesen: Kronen Zeitung
Eine gerechtfertigte und harte Kritik ist oft sinnvoll und der richtige Kurs für einen Neuanfang. Diesen Weg nahm der Bundesrechnungshof, als er die Umsetzung der Maßnahmen zum Klimaschutz in der…
Quelle: OÖ Zivilschutz Mit dem Katastrophenszenario Blackout beschäftigt sich der OÖ Zivilschutz seit einigen Jahren und hat sich dabei zur führenden Beratungsstelle entwickelt. Eine wichtige Erkenntnis der Zivilschutz-Arbeit ist, dass den Bürgern…
Stromausfall auf der Sickinger Höge wegen Sturmtief Nasim Weiterlesen: Saarbrücker Zeitung
Keine funktionierende Infrastruktur mehr in der Ukraine. Zerstörte Straßen, ganze verlassene Landstriche und Städte, Hafenstädte ohne Zufahrtswege. Die geltenden Sanktionen gegenüber Russland stürzen nicht nur die beiden Länder in eine…
Handball-MV-Liga: Güstrower HV wird nach mannschaftlichem Blackout vorgeführt Weiterlesen: svz – Schweriner Volkszeitung
Laut Bundesnetzagentur stehen Deutschland bei einem Gasmangel sehr harte Zeiten bevor. Nahezu alle Bereiche der Wirtschaft wären davon betroffen und das würde schwerwiegende Folgen für die gesamte Bevölkerung haben. Gasmangel…
Nach dem Umweltbundesamt ruft jetzt auch der Thinktank Agora Energiewende die Regierung dazu auf, für Berufspendler das Autofahren drastisch zu verteuern. Das Auto ist für Berufspendler das Verkehrsmittel Nummer eins.…
Wirtschaft: Ein Blackout ist möglich: Krisen-Experte Herbert Saurugg rät zur Vorsorge Weiterlesen: SÜDKURIER Online