Australien baut größten Akku der Welt in einer Kohlemine
Um Strom aus erneuerbaren Energien speichern zu können, baut Australien den größten Akku der Welt – in einer früheren Kohlemine. Das System soll eine Leistung von 1.200 Megawatt haben. Im…
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Um Strom aus erneuerbaren Energien speichern zu können, baut Australien den größten Akku der Welt – in einer früheren Kohlemine. Das System soll eine Leistung von 1.200 Megawatt haben. Im…
Windkraft und Kohle sei Dank:RWE kommt besser als erwartet durch Krise Weiterlesen: n-tv NACHRICHTEN
ARD Das Erste: München (ots) – Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Die Frage nach den Impf-Deals: Taugt Europa als Krisen-Manager? Gäste: Katarina Barley (SPD, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments) Rolf-Dieter Krause…
Deutschland bereitet sich auf eine extreme Lage vor. Nun warnt der Deutsche Wetterdienst deutlich vor Stromausfällen und Glatteis im Norden. Doch nicht überall dürfte es so schlimm werden. Weiterlesen: t-online.de
Kinderbonus, Hartz-Zuschlag, Steuer: Das sind die neuen Corona-Hilfen Weiterlesen: DER SPIEGEL
Kinderbonus, Gastronomie, Steuern: Diese Hilfen plant die Koalition Weiterlesen: WELT
„Machbar und verantwortbar“ Weiterlesen: FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung
Corona-Kohle: Empfänger von Grundsicherung erhalten einen einmaligen Zuschuss von 150 Euro, um besser durch die Corona-Krise zu kommen. Zudem gibt es einen erneuten einmaligen Kinderbonus in der gleichen Höhe. Die…
Krisenfest? Kai-Marcus Thäsler, Chef des Fachverbands Außenwerbung, hält sein Kerngeschäft trotz Lockdown und verminderter Mobilität der Menschen für effektiv. Laut Studien leiden nur die Wiederholungskontakte, nicht die Nettoreichweite, schreibt Thäsler…
Klar kommuniziert: „Handelsblatt“-Geschäftsführerin Andrea Wasmuth findet Kommunikation in Krisenzeiten wichtiger denn je. Sie habe verinnerlicht, „so klar und berechenbar wie möglich“ in ihren Aussagen zu sein, schreibt sie in ihrem…