Solaranlagen Gefahr aus China?
Millionen Solaranlagen versorgen Deutschlands Haushalte. Der Großteil stammt aus China. Das birgt laut Fachleuten ein enormes Risiko: Kann China unsere Stromversorgung bis zum vollständigen Blackout s … Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Millionen Solaranlagen versorgen Deutschlands Haushalte. Der Großteil stammt aus China. Das birgt laut Fachleuten ein enormes Risiko: Kann China unsere Stromversorgung bis zum vollständigen Blackout s … Weiterlesen:
Reserven sind wichtig, wenn im Krisenfall für längere Zeit flächendeckend Strom- und Infrastruktur ausfallen. Was es zu bedenken gilt. Weiterlesen:
Bundesrat will Bau von neuen AKW in der Schweiz wieder erlauben Der Beitrag Initiative «Blackout stoppen» erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Medien gelten als unabhängige vierte Gewalt – doch unter Kulturstaatsministerin Claudia Roth finanzierte die Ampelregierung sie direkt mit Steuergeldern. Zwischen 2022 und 2024 flossen Millionenbeträge an ausgewählte Projekte, Plattformen und…
Die Bundesregierung entfernt sich zunehmend von ihrem Versprechen sinkender Stromkosten. Kanzler Friedrich Merz (CDU) hatte eine spürbare Entlastung von mindestens fünf Cent pro Kilowattstunde angekündigt. Nun jedoch stehen Stromkunden vor…
Am Murnauer Obermarkt hat es am Dienstagabend einen Stromausfall gegeben. Für rund zwei Stunden ging gar nichts mehr. Weiterlesen:
Der Verbrennungsmotor erlebt sein Comeback. Trotz jahrelanger Elektrostrategie setzen viele Hersteller wieder auf bewährte Technologien. Der Rückzug vom reinen Stromantrieb zieht sich durch mehrere Märkte, denn Hybride und Benziner gewinnen…
Ein Rechenfehler bei der Rentenversicherung sorgt für unnötige Mehrbelastung bei Millionen Rentnern. Durch eine falsche Berechnungsgrundlage flossen rund 11 Millionen Euro zu viel an die Pflegeversicherung. Die Einmalzahlung im Juli…
Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Trotz grosser Kritik von Mitte-Links in der Vernehmlassung hält der Bundesrat an seinem Gegenvorschlag zur Blackout-Initiative fest … Weiterlesen:
Der Bundesrat hat am 13. August 2025 die Botschaft zum indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)» verabschiedet. Er lehnt die Volksinitiative ab, will … Weiterlesen: