CES-Highlight 2025! Die dritte Bluetti Generation ist da!
Der Beitrag CES-Highlight 2025! Die dritte Bluetti Generation ist da! erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Der Beitrag CES-Highlight 2025! Die dritte Bluetti Generation ist da! erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Wenn die Rede von Sonnen- und Windenergie ist, kommt stets die Frage nach der Speicherung überschüssigen Stroms auf, der bei strahlendem Sonnenschein und einer frischen Brise das Netz überlastet, aber…
Rund 400 Menschen haben sich in Maria Vesperbild versammelt, um gegen den geplanten Windpark in der Umgebung zu protestieren. Die Veranstaltung begann mit einer Andacht in der Mariengrotte, gefolgt von…
Während Deutschland aus der Atomkraft aussteigen, setzt Polen verstärkt auf Kernenergie. Der Bau des ersten Atomkraftwerks des Landes soll 2028 beginnen. Polen hat den Standort Slajszewo, nordwestlich von Danzig und…
Die Fehlzeiten in der Tesla-Fabrik in Grünheide haben stark zugenommen. Das Unternehmen bezweifelt die Echtheit vieler Krankschreibungen und verlangt von Mitarbeitern, dass sie ihre Ärzte von der Schweigepflicht entbinden. Wer…
Die E-Mobilität bringt die Automobilbranche in eine schwere Krise. Hauptversammlungen der Hersteller zeigen ein düsteres Bild. Volkswagen meldete einen massiven Gewinneinbruch. Einsparungen greifen, Dienstreisen fallen weg, Projekte enden abrupt. Selbst…
Ein überregionaler Stromausfall kann jeden treffen. Blackout- und Krisenvorsorgeexperte Herbert Saurugg erklärt, wie Sie in solchen Situationen am besten reagiern. Weiterlesen:
Weder Handy noch Kühlschrank oder Heizung funktionieren, wenn der Strom ausfällt. Für ein paar Stunden geht das – aber Tage oder Wochen? So kann man sich vorbereiten. Der Beitrag So…
Mit sogenannten E-Fuels wäre eine technologieoffene Alternative zu den umweltschädlichen Kraftstoffen Benzin, Diesel und Kerosin möglich, ohne vollständig auf elektrische Antriebe zu setzen. Einige Wissenschaftler und auch Politiker – in…
Der Bundesrechnungshof lehnt die geplante Lockerung der Schuldenbremse und das Infrastruktur-Sondervermögen von Union und SPD entschieden ab. Die Bonner Behörde sieht darin eine wachsende Verschuldungsdynamik, die langfristig hohe Kosten verursacht.…