Blackout mitten in der Prüfung – und jetzt?
Ein Totalausfall während der Klausur – davor haben viele Angst. Aber wieso hat man einen Blackout, wie reagiert man darauf und lässt er sich vermeiden? Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Ein Totalausfall während der Klausur – davor haben viele Angst. Aber wieso hat man einen Blackout, wie reagiert man darauf und lässt er sich vermeiden? Weiterlesen:
Das Kartellamt lehnt die Einführung eines Preisvergleichs für E-Ladesäulen ab. Laut Behördenleiter Andreas Mundt könnten ein Preisvergleich illegale Absprachen unter den Anbietern fördern. Die Auswirkungen schwankender Strompreise sollen ebenfalls verstärkt…
Die Deutschen sehen mit Sorge auf die Entwicklung der Preise. Nach Jahren der Inflation wird die Unsicherheit spürbar größer. Sparsamkeit in der Haushaltspolitik ist aus Sicht vieler die einzige wirksame…
Der US-Handelskonzern Amazon baut sein Logistiknetzwerk in Deutschland seit Jahren kontinuierlich aus. Im Oktober 2023 ging in Zweibrücken ein speziell für den Konzern errichtetes Verteilerzentrum an den Start. Doch das…
Die Idee, Deutschland als führende Halbleiter-Nation Europas zu etablieren, verliert immer mehr an Substanz. Trotz ambitionierter Ziele und milliardenschwerer Subventionen scheitern zentrale Projekte. Besonders das Aus für das Intel-Werk in…
Der Beitrag Brownouts und keine Heizung in Europa wegen Gasstop Ukraine – Transnistrien erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Im Notfall muss es schnell gehen! Wo wenn nicht in Krankenhäusern ist dieser Satz so geflügelt, wie auch nachvollziehbar zugleich. Der Beitrag Der Einsatz mobiler Notstromlösungen in kritischen Infrastrukturen bei…
Der Anteil an Elektroautos bei Neuzulassungen in Deutschland ist 2024 deutlich gesunken. Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) wurden nur 380.600 E-Fahrzeuge neu zugelassen. Das entspricht einem Rückgang von 27,5 Prozent…
Nach fast fünf Jahren Stillstand will Bayern den Forschungsreaktor FRM II der Technischen Universität München im Jahr 2025 erneut in Betrieb nehmen. Das hochangereicherte Uran bleibt dabei als Brennstoff im…
Die Inflation in Deutschland hat im Dezember erneut zugelegt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts stiegen die Verbraucherpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 2,6 Prozent. Dieser dritte Anstieg in Folge fiel…