Alle Macht den Pilzen
Pilze sind die Rettung: In Luise Meiers Debütroman verursachen sie Stromausfälle, die den Kapitalismus in der BRD in eine friedliche dezentrale Subistenzwirtschaft transformieren, die wiederum pilzart … Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Pilze sind die Rettung: In Luise Meiers Debütroman verursachen sie Stromausfälle, die den Kapitalismus in der BRD in eine friedliche dezentrale Subistenzwirtschaft transformieren, die wiederum pilzart … Weiterlesen:
Egal ob Stromausfälle oder Outdoor-Trips im Niemandsland: Mit einem tragbaren Stromspeicher geht euch überall ein Licht auf. Die DJI Power 1000 … Weiterlesen:
Smart Meter notwendig um Solaranlagen vom Netz zu nehmen Der Beitrag Ende der Einspeisevergütung 2025? Industrie warnt Rest-Ampel vor Blackouts durch Solaranlagen erschien zuerst auf BLACKOUTNEWS. Weiterlesen: BLACKOUTNEWS
Immer wieder kommt es auch bei uns zu Stromausfällen. Die gute Nachricht vorweg: Die Stromversorgung in Deutschland ist laut der Bundesnetzagentur trotzdem „sehr zuverlässig“. Das geht aus aktuellen Zahlen der…
In Elsterwerda stellen sich Schüler der Herausforderung eines Stromausfalls. Wie realistisch ist überhaupt ein Blackout in Elbe-Elster? Haben die Jugendlichen Angst davor? Weiterlesen:
Die geplanten Investitionen in die Wasserstofftechnologie in Sachsen stehen vor einer ungewissen Zukunft. Der wichtige Investor HH2E hat Insolvenz angemeldet, was erhebliche Auswirkungen auf die Region Borna und die gesamte…
Die Bundesregierung trägt die Verantwortung, beim Thema Wärmewende mit gutem Beispiel voranzugehen. Doch dieses selbstgesteckte Ziel scheitert ausgerechnet im eigenen Regierungsgebäude: Statt der vorgesehenen Fernwärme muss das Bundeskanzleramt weiterhin auf…
Der deutsche Staat profitiert erheblich von den Einnahmen des Energiekonzerns Uniper, der seit seiner Verstaatlichung Millionenbeträge an die Staatskasse und den Bundeshaushalt überweist. Bemerkenswert ist dabei die Rolle, die die…
Der Zwickauer Energieversorger ZEV muss zahlreiche E-Ladesäulen abbauen. Bald wird die Ladeinfrastruktur in der Stadt spürbar reduziert sein. Neue EU-Vorgaben machen den Schritt notwendig. Eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes verbietet es…
Immer wieder kommt es bei uns zu Stromausfällen. Laut Bundesnetzagentur dauerten sie 2023 im Schnitt 12,8 Minuten. In einem Bundesland waren es sogar 21,4 Minuten … Weiterlesen: