Havarie: Nach Stromausfall: Fähre „Funny Girl“ fährt Mittwoch wieder
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Havarie“. Lesen Sie jetzt „Nach Stromausfall: Fähre „Funny Girl“ fährt Mittwoch wieder“. Weiterlesen:
"Wer sich auf andere verlässt, ist verlassen"
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Havarie“. Lesen Sie jetzt „Nach Stromausfall: Fähre „Funny Girl“ fährt Mittwoch wieder“. Weiterlesen:
Der Wertverlust von Elektroautos treibt Mietwagen- und Abo-Unternehmen an den Rand des Ruins. Die technisch veralteten Gebrauchtwagen verlieren rapide an Wert, was Flottenmanager wie Jürgen Lobach vor massive Herausforderungen stellt.…
Das Seebäderschiff „Funny Girl“ meldete auf ihrem Weg von Büsum nach Helgoland „Blackout“.Foto: picture alliance / imageBROKERWeiterlesen: Bild.de Home
Das manövrierunfähige Schiff wurde in der Nacht zum Festland geschleppt. Ursache war Stromausfall, der Generatoren und Maschinen ausfallen ließ. Weiterlesen:
China baut in Namibia das größte Solarkraftwerk des Landes, und die Finanzierung stammt größtenteils aus Deutschland. Ein Darlehen von 70 Millionen Euro von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), das durch…
Bundeskanzler Olaf Scholz versprach im Rahmen der Energiewende ein „grünes Wirtschaftswunder“ für Deutschland. Durch den Ausbau erneuerbarer Energien und neuer Technologien sollten die Wirtschaft gestärkt und zahlreiche neue Arbeitsplätze geschaffen…
Der Getränkeriese Coca-Cola plant umfangreiche Veränderungen in seiner deutschen Infrastruktur. Fünf Standorte, darunter auch bedeutende Einrichtungen in Berlin und Köln, sollen geschlossen werden. Diese Entscheidung betrifft zahlreiche Arbeitsplätze in verschiedenen…
Skurrile Szene im Zweitliga-Spiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und der SpVgg Greuther Fürth. Fürths Abwehrspieler Gideon Jung leistet sich einen Blackout und verschuldet damit einen Handelfmeter. Die … Weiterlesen:
Für den Fall der Fälle eines Blackouts ist in Lörrach vorgesorgt. Sollte längerfristig der Strom ausfallen, gibt es ein Notfallszenario. Weiterlesen:
Elektroautos sind bei Mietern in Deutschland selten. Hauptgrund ist die fehlende Ladeinfrastruktur. Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass vor allem Mieter den Kauf eines E-Autos nicht in Erwägung ziehen, weil ihnen…